Dr. Clemens Felsing – Ihr Orthopäde und Spezialist für Hüftprothesen in St. Pölten und Wien

Coxarthrosen, also verschleißbedingte Erkrankungen des Hüftgelenks, gehören zu den häufigsten Erkrankungen des Bewegungsapparates: In Österreich werden jährlich ca. 16.000 Hüftendoprothesen eingesetzt. In den letzten Jahren wird dies durch spezialisierte Chirurgen auch in minimalinvasiver Technik durchgeführt – dadurch sinkt nicht nur das Risiko, bei der Operation Muskeln oder Nerven zu gefährden, sondern auch die Rehabilitation nimmt deutlich weniger Zeit in Anspruch, weil bei der Arthroskopie nur kleine Schnitte notwendig sind und der Muskel kaum verletzt wird.

Hüftprothesen bei Ihrem Facharzt für Orthopädie in St. Pölten und Wien

Hüftendoprothesen werden in Österreich seit 1967 implantiert. Anfangs waren alle Teile zementiert, heute werden Pfanne und Schaft meist zementfrei eingebracht. Aber auch heute noch gibt es gewisse Indikationen, bei denen zementierte oder teilzementierte Prothesen Vorteile haben. Die Gleitpaarung (Kopf und Pfanne) besteht entweder aus Metall/Polyethylen, Keramik/Polyethylen oder aus sogenannten Hartpaarungen (Keramik/Keramik, Metall/Metall oder neuerdings auch Keramik/Metall). Der Verschleiß ist bei der Keramik/Keramik-Paarung am geringsten.

Ich verwende bei geeigneten Patienten seit 2007 die minimalinvasive AMIS-Technik. Dieses Operationsverfahren hält das Risiko, Muskeln oder Nerven zu verletzen, äußerst gering. Nähere Informationen zu dieser Technik finden Sie unter www.medacta.com.


Gerne stehe ich Ihnen für Fragen und zur Terminvereinbarung unter 0664 970 19 76 zur Verfügung!

Adresse

Dr. Clemens Felsing

Ordination St. Pölten

Grenzgasse 11/3. Stock

3100 St. Pölten

Tel.: +43 664 970 19 76


Ordination Wien

Billrothstraße 14/1

1190 Wien

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.