Dr. Clemens Felsing – Ihr Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie/Sportorthopädie in St. Pölten und Wien

Nach meinem Medizinstudium an der Universität Wien absolvierte ich die Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin und zumFacharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie/Sportorthopädie am Krankenhaus St. Pölten. Da ich mich immer schon sehr mit orthopädischen Problemen und Fragestellungen im Sport beschäftigt habe wurde ich auch im Additivfach Sportorthopädie ausgebildet und habe das Zusatzfach Sportorthopädie erlangt.


Um meine Patienten stets auf dem aktuellsten Stand der Medizin behandeln zu können, besuche ich kontinuierlich nationale wie internationale Fortbildungen. Zudem habe ich Diplome in den Bereichen Sportmedizin, manuelle Medizin, Arbeitsmedizin sowie das Notarztdiplom, das Fortbildungsdiplom der Österreichischen Ärztekammer sowie das DEGUM-Ultraschall-Zertifikat erworben.

Meine Ausbildungen

  • Medizinstudium Universität Wien, Wahlfach Rheumaorthopädie (Prof. Wanivenhaus)
  • Lehrpraxis Dr. Rahhal, Orthopädie und Gastarzt Orthopädie St. Pölten
  • Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin KH St. Pölten
  • Ausbildung zum Facharzt f. Orthopädie u. orthopädische Chirurgie KH St. Pölten
  • Facharztprüfung Orthopädie
  • Zusatzfach Sportorthopädie

Meine Diplome

  • Sportmedizin
  • Manuelle Medizin
  • Arbeitsmedizin
  • Notarzt 
  • ÖÄK-Fortbildungsdiplom
  • DEGUM Ultraschall Zertifikat (Haltungs- und Bewegungsapparat)

Adresse

Dr. Clemens Felsing

Ordination St. Pölten

Grenzgasse 11/3. Stock

3100 St. Pölten

Tel.: +43 664 970 19 76


Ordination Wien

Billrothstraße 14/1

1190 Wien

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.