Dr. Clemens Felsing – Ihr Facharzt für Orthopädie und Spezialist für Knieprothesen in St. Pölten

Bei der Behandlung von Gonarthrose (Verschleiß des Kniegelenks) ist es wichtig, auch Alter und Aktivitätsgrad des Patienten zu berücksichtigen. Bei milder Arthrose können konservative Maßnahmen wie Injektionen, Physiotherapie und Bandagen ausreichend sein; Achsfehler können insbesondere bei jungen, sportlich aktiven Patienten mittels Umstellungsosteotomie korrigiert werden. Bei Vorliegen einer schweren Gonarthrose kommt ein Kunstgelenk zur Anwendung.

Teil- und Totalendoprothesen bei Ihrem Kniespezialisten Dr. Clemens Felsing 

Ist nur der innere Anteil des Kniegelenkes zerstört und sind die Bänder intakt, wird eine unicondyläre Prothese („Halbschlitten“) eingesetzt – dafür ist nur ein relativ kleiner Zugang notwendig, dadurch kommt es zumeist zu weniger Schmerzen bei geringerer Rehabilitationszeit. Bei zunehmender Abnutzung anderer Gelenkanteile kann jedoch der Wechsel auf eine Totalendoprothese notwendig werden.

Bei hochgradiger Arthrose des gesamten Kniegelenks wird eine Totalendoprothese (Oberflächenersatz) eingesetzt. Wenige Millimeter der Gelenkoberfläche werden dabei abgetragen, Metallkomponenten werden auf Oberschenkel- und Unterschenkelknochen aufgebracht (bei Metallallergie kann ein Keramikimplantat eingesetzt werden). Dazwischen wird ein Polyethylen-Insert eingebracht, auf dem die Metallkomponenten gleiten können.  Vor allem bei relativ jungen Patienten bzw. Unfällen kann ein maßgeschneiderte (individuelle) Knieprothese nach CT-Planung durchgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie bei der Firma ConforMIS.

Sind die Seitenbänder massiv geschädigt, ist der Einsatz eines Oberflächenersatzes nicht mehr möglich. In diesem Fall bleibt noch die Möglichkeit, achsgeführte Systeme mit langen Schäften zu implantieren.


Bei Fragen und zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie mich bitte unter 0664 970 19 76!

Adresse

Dr. Clemens Felsing

Ordination St. Pölten

Grenzgasse 11/3. Stock

3100 St. Pölten

Tel.: +43 664 970 19 76


Ordination Wien

Billrothstraße 14/1

1190 Wien

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.